Datenschutz & Sicherheit
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers oder die Seite, von der aus Sie uns besuchen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen.
Die aktiv von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten werden zu dem Zweck verwendet, zu dem Sie diese Daten angegeben haben. NÄKTA verwendet Ihre personenbezogenen Daten vor allem, um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihre Aufträge zu bearbeiten, d. h. Bestellungen abzuwickeln, Ware zu liefern und Zahlungen abzuwickeln. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsvorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei einer Anmeldung zum Newsletter wird die E-Mail Adresse mit Ihrer Einwilligung für unsere eigenen Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
2. Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Deiner Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Deine Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
3. Verwendung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Deiner Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Deinem Rechner und ermöglichen uns, Deinen Rechner bei Deinem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Diese Cookies dienen der Begrüßung mit Deinem Benutzernamen und erübrigen Dir bei Folgebestellungen die erneute Eingabe Deines Passwortes oder das Ausfüllen von Formularen mit Deinen Daten. Unseren Partnerunternehmen.
4. Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
5. Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: kundenservice@naekta.com
6. Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden im Bestellprozess verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen benutzen.
7. Facebook Auf unseren Webseiten verwenden wir Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks Facebook.com, betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave. Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Die Plugins sind an dem Facebook-Logo erkennbar, entweder ein weißes „F“ auf einem Kreis oder ein weißes 'F' auf blauem Grund.
Wenn Sie eine Webseite unserer Internetpräsenz aufrufen, die mit einem solchen Plugin versehen ist, wird eine Verbindung zu den Servern durch Ihren Browser hergestellt und das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Internetseite eingebunden. Wir selbst haben keinen Einfluss auf den Umfang oder Inhalt der Daten, die Facebook über dieses Plugin erhebt und können Ihnen daher nur weitergeben, was wir derzeit wissen:
Durch die Einbindung des Plugins wird Facebook zunächst darüber informiert, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Informationen Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Wenn Sie die Plugin-Funktionen durch Anklicken des „gefällt mir“-Buttons oder Abgabe eines Kommentars nutzen, werden die entsprechenden Informationen durch Ihren Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor Nutzung des Plugins bei Facebook ausloggen. Selbst wenn Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zwecks näherer Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, zu Ihren Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre dürfen wir Sie auf die Datenschutzerklärung von Facebook hinweisen, die Sie unter http://www.facebook.com/policy.php finden. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets wird NÄKTA die Datenschutzrichtlinien laufend anpassen. Änderungen werden auf dieser Webseite rechtzeitig bekannt gegeben. Daher sollten Sie diese Seite regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzrichtlinien zu informieren.